Wie funktioniert die Vermarktung (Ad Insertion) mit Podcast Pioniere aus technischer Sicht?

Am gewohnten Workflow beim Veröffentlichen ändert sich für dich bei laufender Vermarktung erstmal nichts:

  • Datei in Mediathek hochladen (oder gleich auf Episode anlegen gehen)

  • Episodendaten eingeben

  • sofort veröffentlichen oder planen.

So funktioniert die Ad Insertion

Deine Hörer:innen rufen den Podcast so ab, wie sie es gewohnt sind. Der AdServer integriert die Werbung vollautomatisch und dynamisch am Anfang oder Ende deiner Episoden oder an den Stellen, die du mit dem Midroll-Marker festlegen kannst. Die Werbetreibenden beliefern den Adserver mit Werbeclips, die der Server an die jeweiligen Podcasts weiterleitet.

Statistische Auswertung

Der AdServer ermöglicht sowie Podcastern als auch werbenden Unternehmen deutlich präzisere statistische Erkenntnisse als es bislang im Podcasting möglich war.
Er erfasst Targeting-Variablen wie Alter, Geschlecht oder Stadt (und viele weitere) der Hörer. Die dynamische Werbeintegration ermöglicht es, Werbeslots auszutauschen und anzupassen.

Die Grafik zeigt den Ablauf der Ad Insertion in Podcasts


Fandest Du den Artikel hilfreich?