Veröffentlichen
-
Ich erhalte beim Speichern meines Feeds folgende Fehlermeldung: "ERROR: Invalid parameter: parameter must be a non-empty string and valid URI-IRI". Was hat es damit auf sich?
Es gibt beim Speichern oder Aktualisieren des Feeds oder einer Episode eine Feed-Validierung. Diese erwartet bei den Feldern mit einem Link immer eine vollständige URL mit Protokoll. Also statt z.B. nur www.podcaster.de muss dort, z.B. http://www.podcaster.de angegeben werden. In den Episoden mu ...
-
Kann ich eine Episode temporär deaktivieren?
Ja, indem du in den Einstellungen zu deiner Episode das Häkchen "Ist öffentlich" entfernst. Darüber kannst du auch steuern, wann eine Episode an die Podcast-Portale gepingt wird.
-
Kann ich eine Episode vor der Erstveröffentlichung bearbeiten, ohne dass sie im Podcast erscheint?
Ja, indem du in den Einstellungen zu deiner Episode beim Feld Status die Option "Als Entwurf speichern" wählst.Darüber kannst du auch steuern, wann eine Episode an die Podcast-Portale gepingt wird.
-
Kann ich meine Podcasts kostenpflichtig anbieten?
Ja, es gibt diesbezüglich keine Beschränkung von unserer Seite, aber außer den geschützten Feeds, die ab Paket Podcaster zur Verfügung stehen, z.Z. auch keine weitere Unterstützung. Bitte beachte, dass alle Mediendateien grundsätzlich herunterladbar sind, wenn die Adresse richtig geraten wird.
-
Können Podcast-Portale automatisch angepingt werden?
Ja, du hast die Möglichkeit, Podcast-Portale automatisch über eine neu veröffentlichte Episode zu informieren.Dieser Dienst ist optional und kann über die Einstellungen zu jedem deiner Podcasts de-/aktiviert werden. Die Einstellung findest Du über Podcasts -> Dein Podcast -> Aktionen -> Rei ...
-
Warum erscheint meine neue Episode nicht bei iTunes, Spotify, Deezer und Co?
Es kann mehrere Gründe geben, warum deine neueste Folge nicht bei iTunes gelistet wird. Bitte gehe folgende Checkliste durch, um festzustellen, ob die Ursache bei podcaster.de liegt: Rufe deinen Podcast-Feed auf und schaue, ob dieser erreichbar ist. Den Link findest du im Menüpunkt "Podcasts" re ...
-
Warum kann ich meinen Podcast nicht bei iTunes anmelden?
Dein Podcast-Feed muss der Podcast-Spezifikation von Apple (Infos hier) entsprechen. Technisch entspricht ein von podcaster.de generierter Feed den Anforderungen. Wir überprüfen die Kompatibilität regelmässig. Wenn du noch keine Mediendatei im Feed veröffentlicht hast, akzeptiert iTunes den Feed ni ...
-
Warum schlägt das Einreichen meines Podcasts beim iTunes-Verzeichnis mit dem Fehler Byte-Bereich-Anfragen nicht unterstützt fehl?
Du versuchst deinen neuen Podcast im iTunes-Verzeichnis anzumelden, erhälst aber nur folgende Fehlermeldung? Es liegt ein Problem mit Ihrem Feed vor. Ihre Folgen werden auf einem Server gehostet, der Byte-Bereich-Anfrage nicht unterstützt. Aktivieren Sie Byte-Bereich-Anfragen und versuchen Sie die ...
-
Warum wird das Bild zu meiner Episode nicht bei iTunes angezeigt, obwohl ich dort extra eines ausgewählt habe?
Die Logos zur Episode werden i.d.R. nicht angezeigt, weil sie nicht den Vorgaben von iTunes entsprechen. Die Logos müssen exakt quadratisch und mind. 1400px groß sein. Die maximale Dimension liegt derzeit bei 3000 Pixeln. Die Dateigröße sollte 256kB nicht überschreiten. iTunes greift automatisch a ...
-
Warum wird mein neues Logo zum Podcast nicht bei iTunes angezeigt?
Teste bitte zuerst die Web-Ansicht von iTunes für Deinen Podcast. Diese findest Du mit der Suchmaschine Deiner Wahl, wenn Du nach "Podcast-Titel Podcast iTunes" suchst. Falls Du den Link klickst und direkt iTunes lädt, teste es auf einem Rechner, der kein iTunes installiert hat. Die Desktop-Varian ...
-
Was bedeutet die Zahl Abonnenten auf der Startseite?
Auf der Startseite (nach Login) wird eine berechnete Größe aus dem Durchschnitt der gefilterten Zugriffe der letzten sieben Tage angezeigt. Der Filter umfasst nur die Zugriffe durch Apps, Browser und Desktop-Applikationen. Ausgenommen sind Abrufe der Podcast-Feeds durch Bots und unbekannte User-A ...
-
Wie finde ich den Link zu einer Mediendatei, um diese auf einer externen Seite einzubinden?
Es gibt bis zu zwei Links zu jeder hochgeladenen Mediendatei. Der erste Link existiert zu jeder Datei in der Mediathek, also jeder Datei, die du hochgeladen hast. Den Link findest du in der Mediathek. Fahre mit dem Mauszeiger über den Namen der gewünschten Datei. Es öffnet sich daraufhin ein Kästc ...
-
Wie kann ich den Podlove Publisher auf meinem eigenen Blog verwenden?
Du kannst das Podlove Publisher Plugin für WordPress problemlos in Verbindung mit podcaster.de einsetzen. Dafür musst Du zwei Dinge beachten. Punkt 1 musst Du einmalig in den Einstellungen zum Podlove Publisher Plugin setzen. Punkt 2 gilt bei jeder neuen Folge. Du musst die "Basis"-URL http:/ ...
-
Wie kann ich ein Cover-Bild (Logo) zu meinem Podcast hinzufügen?
Ein Logo kann direkt bei der Veröffentlichung des Podcast(-Feeds) oder nachträglich über die Einstellungen zum Podcast-Feed hinzugefügt werden. Logo(s) im Format png (Datei-Endung: .png) oder jpeg (Datei-Endung: .jpg!) über das graue Kästchen mit Titel Logo im Podcast-Formular hochladen. Das Logo ...
-
Wie kann ich eine Datei (MP3, Video, Bild, etc.) hochladen?
Du musst zuerst in die Mediathek wechseln. Im zweiten Schritt klicke in der Mediathek auf den Knopf mit der Aufschrift Datei hinzufügen. Dadurch öffnet sich ein neues Fenster: das Upload-Formular. Im neuen Fenster entweder auf die Box mit dem grünen Rahmen mit der linken Maustaste klicken, dad ...