Veröffentlichen
-
Einen Podcast veröffentlichen: Wie geht das?
Das Veröffentlichen von Podcasts funktioniert über den RSS-Feed (Podcast-Feed) eines Podcast-Kanals. Dieser wird über einen Hosting-Dienst wie podcaster.de erstellt und umfasst alle für den Podcast relevanten Daten und Dateien. Wird eine (neue) Episode veröffentlich, wird sie einfach dem Feed hinzug ...
-
Fallen für Musik in Podcasts Gebühren bei der GEMA an?
Es kommt darauf an, ob die Musik GEMA-pflichtig ist, bzw. die Band/der Musiker Werke haben, die durch die GEMA vertreten werden. Falls ja, muss bei der GEMA eine Lizenz für Musik in Podcasts erworben werden.Im Zweifel helfen die kompetenten Mitarbeiter der GEMA weiter. Einfach mal anfragen!
-
Hat die Änderung des Titels meines Podcasts Auswirkungen auf die Erreichbarkeit meines Podcast-Feeds?
Solltest Du Deinen Podcast-Titel ändern, bleibt die Feed-URL so bestehen, wie gehabt. Titel und URL sind unabhängig voneinander.Wie Du die Subdomain-URL des Podcast-Feeds ändern kannst, erfährst Du in diesem Eintrag. Nicht eigenständig zu ändern ist der Bezeichner in der URL, welcher unmittelbar vor ...
-
Ich erhalte die Fehlermeldung, dass meine Episodenbeschreibung zu lang sei, obwohl der Text nicht mehr als 4000 Zeichen hat.
Beim Einfügen von Text aus externen Programmen wie Microsoft Word kann es dazu kommen, dass Steuerungszeichen mitkopiert werden. Diese sind nicht als Text zu sehen, wohl aber im HTML der Episodenbeschreibung. Somit kann es vorkommen, dass die Zeichenanzahl der Episodenbeschreibung länger ist, als de ...
-
Ich muss die .mp3-Datei einer Episode austauschen. Wie mache ich das?
Falsche Datei, Fehler im Schnitt oder einfach nochmal abmischen: Egal aus welchen Gründen, die Datei einer Episode lässt sich ganz leicht aktualisieren.Gehe dafür in die Mediathek und wähle bei der auszutauschenden Datei [•••] aus (Aktionen). Klicke auf "Ersetzen" und wähle die neue Datei zum hochla ...
-
Ist die GEMA-Gebühr für Musik in Podcasts bereits mit den Hosting-Gebühren abgedeckt?
Nein, es gibt keinen Lizenzvertrag mit der GEMA für deine Uploads. Du bist selbst verantwortlich für alle hochgeladenen Inhalte und dadurch entstandenen Pflichten.
-
Kann ich eine Episode temporär deaktivieren?
Ja, indem Du in den Einstellungen zu Deiner Episode (Episode bearbeiten) statt "veröffentlicht" den Status "Entwurf" speicherst.Du kannst die Episode dann später wieder zu einem gewünschten Zeitpunkt öffentlich stellen (mit den Optionen: Zum ursprünglichen Veröffentlichungszeitpunkt, zurückdatiert o ...
-
Kann ich eine Episode vor der Erstveröffentlichung bearbeiten, ohne dass sie im Podcast erscheint?
Ja, indem du in den Einstellungen zu deiner Episode beim Feld Status die Option "Als Entwurf speichern" wählst.Darüber kannst du auch steuern, wann eine Episode an die Podcast-Portale gepingt wird (was ist das?).Ähnliche Frage: Kann ich eine Episode temporär deaktivieren?
-
Kann ich meinen Episoden Kapitelmarken hinzufügen?
Was sind Kapitelmarken?Kapitelmarken (chaptermarks) schlüsseln den Inhalt von Podcast-Episoden in Kapitel auf und ermöglichen es den Hörern, zu einzelnen Teilen der Episode zu springen. Unterstützte Dateiformate für KapitelmarkenGrundsätzlich lassen sich die Kapitelmarken in die Metadaten von .mp4, ...
-
Können Podcast-Portale automatisch angepingt werden (und was ist das)?
Ja, du hast die Möglichkeit, Podcast-Portale automatisch über eine neu veröffentlichte Episode zu informieren ("anzupingen").Das hat den Vorteil, dass die sogenannten Crawler der Podcast-Portale, die in gewissen Zeitintervallen nach neuen Inhalten der hinterlegten RSS-Feeds suchen, nicht erst nach b ...
-
Mein Podcast war bei AudioNow angemeldet. Was passiert jetzt damit?
Im Oktober und November 2022 hat RTL+ die Inhalte der Podcast-App AudioNow übernommen. Im Zuge der Übernahme wurde alle angemeldeten Podcaster:innen per E-Mail darüber und über die sich ändernden AGB dazu benachrichtigt. Ein Widersprechen der AGB war inzugedessen möglich und verhinderte eine Übernah ...
-
Müssen die Podcastepisoden mit Musik offline, sobald ihre GEMA-Lizenz abläuft?
Die Lizenzen der GEMA laufen immer für einen bestimmten Nutzungszeitraum. Sobald die Lizenz abgelaufen ist, ist die jeweilige Folge nicht mehr lizenziert und darf nicht mehr öffentlich zugänglich gemacht werden. Podcaster sollten die Episode dann rechtzeitig offline nehmen oder eine neue Lizenz erwi ...
-
Unterschiedet die GEMA bei Musiknutzung zwischen Firmen- und Privatpodcasts?
Nein, das spielt für die Vergütungsberechnung keine Rolle.
-
Warum erhalte ich komische Zeichen in meiner Beschreibung zur Episode?
Wenn ich eine Datei veröffentliche, sieht es im Text-Editor alles gut aus. Bei Apple Podcasts und/oder Spotify u.a. erscheinen aber komische Zeichen in der Beschreibung in deren Ansicht. Mitunter kann es auch vorkommen, dass der ganze Kanal nicht in Spotify angezeigt wird ("Podcast nicht gefunden"). ...
-
Warum erscheint meine neue Episode nicht bei Apple Podcasts, Spotify, Deezer und Co?
Es kann mehrere Gründe geben, warum Deine neueste Folge nicht bei Apple Podcasts, Spotify, Deezer und Co. gelistet werden könnte. Beachte bitte zuerst, dass die Aktualisierung und Neuveröffentlichung einer Episode bei jeder Plattform unterschiedlich lange Zeit braucht, um dort umgesetzt zu werden. W ...