Allgemein: Podcast-RSS-Feeds
Das Veröffentlichen von Podcasts funktioniert über den RSS-Feed (Podcast-Feed) eines Podcast-Kanals. Dieser wird über einen Hosting-Dienst wie podcaster.de erstellt und umfasst alle für den Podcast relevanten Daten und Dateien. Wird eine (neue) Episode veröffentlich, wird sie einfach dem Feed hinzugefügt. Der RSS-Feed wird bei Apps und Plattformen wie podcast.de oder Apple Podcasts angemeldet. Somit ist er im entsprechenden Verzeichnis der Plattform verfügbar, kann über die Suche gefunden und von Nutzer:innen angehört und abonniert werden.
Podcast "hochladen"
Oft gibt es hier ein Missverständnis: Der Podcast wird nicht einzeln bei jeder Plattform, Datei für Datei, Episode für Episode, hochgeladen.
Sondern: Es reicht, die Episoden bei podcaster.de anzulegen und den RSS-Feed des Podcasts bei den Apps anzumelden. Die Episoden (genauer: Audio-Dateien der Episoden) müssen also nur einmal hochgeladen werden, und zwar im Hosting bei podcaster. Sobald sie veröffentlicht werden, laden die Apps und Plattformen die Daten in ihre Verzeichnisse. So funktioniert das Verteilen von Podcasts also von einer zentralen Ebene an mehrere Ausspielplattformen, nämlich mit dem Hosting bei podcaster.
Podcast Veröffentlichen: Schritt für Schritt
1. Nutzer:innenkonto bei podcaster anlegen
podcaster.de als Hosting-Dienst bietet Dir alles, was Du zum Veröffentlichen und Verwalten Deines Podcasts brauchst. Dazu gehören: Monatlich neuer Speicherplatz, Veröffentlichungs-Tools, ein Web-Player, Podcast-Vermarktung und mehr. Um zu starten, brauchst du dein eigenes Nutzer:innenkonto. Das Konto ist gekoppelt an eines der vier verschiedenen Nutzerpakete, die sich in Leistungsumfang und Funktionen unterscheiden.
Schau Dir hier die Nutzer:innenpakete an.
Du kannst dein Paket die ersten 30 Tage kostenlos testen.
2. Podcast-Kanal anlegen
Lege den Grundstein für deinen Podcast, indem du die Stammdaten, Titel, Cover und URL des Podcasts festlegst.
Schaue Dir hier das Video zu Podcast anlegen an.
3. Erste Episode veröffentlichen
Mindestens eine Episode im Feed zu haben, ist Voraussetzung für die Anmeldung bei Podcast-Diensten. Wenn Du mindestens eine Episode veröffentlicht hast, sind alle Bedingungen erfüllt, um den Podcast bei allen Diensten anzumelden.
Schaue Dir hier das Video zu Episode veröffentlichen an.
4. Anmeldung bei den Diensten
Nutze das Anmelde-Werkzeug, um Deinen Podcast einmalig bei den gewünschten Diensten einzutragen. Neben dem RSS-Feed müssen, je nach Dienst, noch andere Stammdaten zum Podcast eingegeben werden. Dank unserer Partnerschaft mit Amazon und Spotify ist die Anmeldung dort im Handumdrehen erledigt.
Es gibt keine ein-Klick-Lösung für das Anmelden bei allen Diensten, da jede Plattform eine unterschiedliche Maske zur Eintragung von Podcasts hat.
Nimm Dir dieses Video zum Anmelde-Werkzeug zu Hilfe.