Wie veröffentliche ich meinen Podcast auf Podcast-Portalen und Streamingdiensten?

Melde Deinen Podcast auf Apps und Plattormen wie Google Podcasts, Spotify, podcast.de, Apple Podcasts, Amazon, Deezer, etc. an, damit Dein Podcast-Kanal dort gehört werden kann.
Dafür gibt es in Deiner Podcast-Übersicht das Anmelde-Werkzeug (Video).


Hinweis: Ohne Anmeldung des Podcasts bei den Diensten wird der Kanal dort auch nicht gelistet. Es gibt keine automatische Veröffentlichung auf allen Diensten bei erstmalig neu erstellten Podcast-Kanälen.

Voraussetzungen


Bediungungen zum Veröffentlichen auf Streaming-Diensten und Apps:
• Du hast einen gültigen RSS-Feed (siehe Status Check)
• Du hast mindestens eine Episode veröffentlicht

Halte die Schritte zum Veröffentlichen in dieser Reihenfolge ein:

  1. Podcast-Kanal erstellen (mit vollständigen Metadaten, Cover, Kategorien und URL).

  2. Mindestens eine Episode erstellen und veröffentlichen.

  3. Anmelde-Werkzeug nutzen, um den Kanal bei den gewünschten Diensten anzumelden.



Wo finde ich das Anmelde-Werkzeug?

Bild zeigt Anmelde-Werkzeug Button bei podcaster.de

Du findest das Anmelde-Werkzeug in Deiner Podcast-Übersicht unterhalb des RSS-Feed-Links.


Wie funktioniert das Anmelde-Werkzeug?


Klicke auf “Anmelde-Werkzeug” in Deiner Podcast-Übersicht

Es erscheint eine Liste der verfügbaren Dienste und Plattformen (siehe Bild unten) mit jeweils einem Knopf zum Anmelden deines Podcasts. In einem neuen Tab öffnet sich das Anmeldeformular der jeweiligen Plattorm.


Zunächst brauchst Du Deinen RSS-Feed-Link, sowie ein paar weitere Angaben zu den Kategorien Deines Podcasts et cetera. Die Anmeldung ist bei jedem Dienst etwas anders strukturiert, aber in der Regel sehr einfach. 

Hinweis: Durch unsere Partnerschaft mit Spotify, Amazon und podcast.de ist die Anmeldung bei diesen Diensten im Handumdrehen erfolgt.

Ist Dein Podcast einmal bei einem der Dienste angemeldet, kannst Du Dir mit einem Klick auf “Eintrag ansehen” die Seite Deines Kanals bei dem jeweiligen Dienst anzeigen lassen. 

Beachte hierbei, dass jede Plattform unterschiedliche Zeitintervalle für die Aktualisierung ihrer Inhalte hat. Der Zeitpunkt des erstmaligen Erscheinens Deines neu angemeldeten Kanals kann zwischen den Diensten variieren, ebenso wie die Übernahme etwaiger Änderungen, die du nach dem Veröffentlichen einer jeden Episode vornehmen kannst.

Verzeichne Deinen Kanal bei den gewünschten Podcast-Plattformen, indem Du auf “Podcast anmelden” klickst.


Detaillierte Anleitungen zur Anmeldung bei einzelnen Diensten

Apple Podcasts (ehem. iTunes): Anleitung zur Anmeldung

Spotify: Anleitung zur Anmeldung

Deezer:
Anleitung zur Anmeldung

TuneIn:
Anleitung zur Amneldung

Google Podcasts:
Anleitung zur Anmeldung



Bereits bei Apple Podcasts (iTunes) und Spotify eingetragenen Podcast mit podcaster.de verbinden



Wenn Du Deinen Podcast schon bei Spotify und/oder Apple Podcasts (iTunes) angemeldet hast, nutze das Anmelde-Werkzeug, um die dortigen Konten mit Deinem podcaster.de Konto zu verknüpfen. Klicke dafür auf “(oder nicht gefunden?)” und kopiere die vom jeweiligen Portal bereitgestellte URL Deines Kanals (zuweilen auch Show-Link genannt) in die entsprechende Zeile. Diesen Link hier zu hinterlegen ist auch sinnvoll, damit Deine Hörer über den Web-Player die Auswahlmöglichkeit haben, von welchem Dienst sie das Abonnement deines Podcasts beziehen.

Setze hier den Link zu deinem Podcast von Spotify ein, um die Konten miteinander zu verknüpfen.


Verwandte FAQ-Einträge

Wie lösche ich meinen Podcast bei den Podcast-Diensten?

Wie melde ich meinen Podcast unter eigener Domain bei Spotify an?

Wie kann ich mich in meinen Podcast bei Spotify einloggen (Podcast aneignen)?

Wie kann ich meinen Podcast auf YouTube veröffentlichen?

Wo wird mein Podcast veröffentlicht?

Checkliste: Podcast veröffentlichen

Enthalten die podcaster-Statistiken auch die Spotify-Zahlen?

Warum erscheint meine neueste Episode nicht sofort bei allen Podcast-Diensten?


Fandest Du den Artikel hilfreich?