Was bedeutet "Alle Inhalte" / "Alle Podcasts" / "Direkte Verlinkungen" in der Quellenauswahl der Statistiken?

Was ist die Quellenauswahl?

In der Quellenauswahl lassen sich die angezeigten Abrufstatistiken auf verschiedene Ebenen filtern. Du findest sie neben der Auswahl für den Zeitraum im Menüpunkt Statistiken.


Welche Quellen gibt es zur Auswahl?

Damit du genau die Abrufzahlen anzeigen lassen kannst, die dich interessieren, gibt es verschiedene Filterebenen. In manchen Fällen möchtest du vielleicht wissen, wieviele Abrufe es insgesamt in einem bestimmten Zeitraum gab – mit allen Podcast-Kanälen deines Kontos. In anderen Fällen interessieren nur die Abrufe eines einzelnen Kanals, oder einer einzelnen Episode.

In der Quellenauswahl kannst du mit den Pfeilen ⧁ und ⧀ zwischen verschiedenen Filterebenen navigieren. Diese sind wie folgt aufgebaut:


Was bedeuten Alle Inhalte, Alle Podcasts und Direkte Verlinkungen genau?

Alle Inhalte

Zeigt sämtliche Abrufzahlen im ausgewählen Zeitraum an. Dazu zählen alle Podcast-Kanäle des Nutzerkontos, mit all ihren Episoden, alle Abrufe über RSS-Feed sowie alle Abrufe über direkte Verlinkungen bzw. Web-Player an.


Alle Podcasts

Zeigt sämtliche Abrufe aller Podcasts des Nutzerkontos im ausgewählten Zeitraum an, die ausschließlich über den RSS-Feed getätigt wurden. (Abrufe über direkte Verlinkungen bzw. Webplayer sind herausgefiltert).


Direkte Verlinkungen

Zeigt ausschließlich Abrufe direkt eingebetteter Dateien oder über den Webplayer veröffentlichte Episoden im ausgewählten Zeitraum an.

Hinweis: Je nach Konfiguration des Webplayers zählen auch Aufrufe der Webseite, auf der sich der Player befindet, als Dateiabrufe. Das geschieht in dem Fall, dass die Audiodateien bereits angefragt und vorgeladen werden, noch bevor die Wiedergabe gestartet wird, um die Ladezeit für Nutzer*innen zu verkürzen. Dadurch können unter Umständen die statistischen Abrufzahlen höher ausfallen als die tatsächlichen. Die betreffende Einstellung im Webplayer-Konfigurator dazu heißt Daten vorladen. In der Option Nichts vorladen fallen werden keine Dateiabrufe ausgelöst, wenn die Seite des Webplayers geladen wird. Bei den Optionen Metadaten vorladen und Audio vorladen werden hingegen Abrufe der Audiodateien auch dann ausgelöst, wenn die Seite des Webplayers aufgerufen wird.


Fandest Du den Artikel hilfreich?