Ja, unter diesen Umständen:
Wenn der Podcast „geschäftsmäßig“ ist, also kommerziell. Beispielsweise durch Monetarisierung jeglicher Art oder wenn du darin Produkte, Dienstleistungen oder dein eigenes Unternehmen bewirbst.
Wenn du eine öffentliche Webseite für den Podcast betreibst. In diesem Fall ist ein Impressum immer erforderlich.
Kein Impressum nötig, wenn:
Du den Podcast rein privat machst (kein kommerzieller Nutzen, keine Werbung, kein Unternehmen).
Du keine eigene Webseite oder Social-Media-Präsenz hast, die über private Nutzung hinausgeht.
Wo muss das Impressum hin?
Auf der Webseite zum Podcast – zum Beispiel den kostenlosen WordPress-Blog, den du mit deinem podcaster-Konto anlegen kannst.
In der Podcast-Beschreibung oder über einen klar sichtbaren Link in der Podcast-App oder auf der Plattform (z. B. Spotify, Apple Podcasts).
Falls du über Social Media wirbst (Instagram, YouTube etc.), dort ebenfalls.
Was muss ins Impressum?
Vollständiger Name
Anschrift
Kontakt (E-Mail, ggf. Telefonnummer)
ggf. Angabe zur Aufsichtsbehörde oder Umsatzsteuer-ID, wenn geschäftlich
Verantwortlich i. S. d. § 55 RStV (bei journalistisch-redaktionellen Inhalten)
Weitere relevante FAQ-Einträge
Wie kann ich das Impressum im Blog anpassen?
Wo erhalte ich eine kostenlose Rufnummer für mein Impressum?
Wo erhalte ich eine kostenlose E-Mail-Adresse, die ich im Impressum meines Podcasts verwenden kann?